Menü
30 Jahre «Langfristige Waldökosystem-Forschung»: Synthese und Ausblick
Perspektive
Gut Ding will Weile haben: Erkenntnisse zur Waldgesundheit aus Langzeitbeobachtungen
Stefan Hunziker
Christian Hug
Marcus Schaub
Peter Waldner
Arthur Gessler
26.02.2025
02/2025
Wissen
25 Jahre Wachstumsentwicklung in 19 Schweizer Wäldern unter zunehmender Trockenheit
Sophia Etzold
Arthur Gessler
Frank Hagedorn
Stefan Hunziker
Katrin Meusburger
Marcus Schaub
Anne Thimonier
Peter Waldner
Roman Zweifel
26.02.2025
02/2025
Wissen
Änderungen der Waldbodenvegetation über 25 Jahre an den LWF-Standorten
26.02.2025
02/2025
Perspektive
Langfristige Waldökosystemforschung südlich der Alpen: die Ergebnisse
26.02.2025
02/2025
Anzeige
Wissen
Trends atmosphärischer Deposition und Auswirkungen auf Bodenwasserqualität und Baumernährung
Katrin Meusburger
Peter Waldner
Maria Schmitt
Frank Hagedorn
Daniel Christen
Noureddine Hajjar
Tatiana Hirsiger
Roger Köchli
Christoph Mullis
Patrizia Palermo
Daniele Pezzotta
Tanja Stutz
Joachim Zhu
Alois Zürcher
Anne Thimonier
26.02.2025
02/2025
Wissen
Wachstum und Trockenstress: physiologische Charakterisierung von Schweizer Waldbäumen
Roman Zweifel
Christoph Bachofen
David Basler
Sabine Braun
Nina Buchmann
Marco Conedera
Sophia Etzold
Marius G. Floriancic
Elham R. Freund
Eric Gehring
Arthur Gessler
Dominik Hummel
Richard L. Peters
Andreas Rigling
Marcus Schaub
Lorenz Walthert
26.02.2025
02/2025
Notizen
Sind die Waldböden in der Schweiz nach dem Winterhalbjahr vollständig befeuchtet?
Lorenz Walthert
Katrin Meusburger
26.02.2025
02/2025
Notizen
Kohlenstoff in Schweizer Waldböden: Vorrat und Auswirkung von Trockenheit
Frank Hagedorn
Sophia Etzold
Stephan Zimmermann
Claudia Guidi
26.02.2025
02/2025
Mehr laden
Anzeige
Anzeige
Editorial
Wissen
Perspektiven
Notizen
Aktuell
Archiv
Suche
Kontakt
Richtlinien für Autor*innen
Abonnement
Übersetzung
Inserate
DE
FR
IT
EN
close
Zurück
Schliessen