Die Waldrechttagungen der KOK haben den Zweck, den Erfahrungsaustausch unter den Kantonen zu fördern. Die AG Waldrecht organisierte 2022 die erste Fachtagung zum Thema «Rodungsverfahren und (...)
02/2025
Notiz Monika Frehner 1,* , Raphael Schwitter 2 , Samuel Zürcher 2 , Luca Plozza 3 1 Forstingenieurbüro Monika Frehner, Sargans (CH) 2 Fachstelle Gebirgswaldpflege, Maienfeld (CH) 3 Amt für Wald und (...)
01/2025
Wald + Landschaft an der ETHZ · Forêt + paysage à l’EPFZ Die Wiederherstellung von Wäldern birgt ein enormes Potenzial, um den globalen Bedrohungen (z.B. Verlust der biologischen Vielfalt und (...)
06/2024
Am 11. November 2024 ist Georg Schoop verstorben. Er machte zwar kein Geheimnis aus seiner Krebserkrankung, aber sein Tod kam trotzdem für alle unerwartet und zu früh. Georg Schoop, geboren am 5. (...)
Im August 2024 ist Bernard Primault im Alter von 102 Jahren verstorben. Der Forstingenieur baute an der heutigen MeteoSchweiz den Fachbereich Agrarmeteorologie auf und gründete 1951 das phänologische (...)
Die erste SFV-Vorstandssitzung im neuen Jahr fand online am 24. Januar 2025 statt. Der Vorstand befasste sich mit der Planung des Fachseminars an der Jahresversammlung sowie der Motion «Mehr (...)
Dass Wälder eine wichtige Rolle im Schutz gegen Naturgefahren spielen, ist bekannt. Dadurch können technische Massnahmen im besten Fall vermieden werden. Aufgrund des Klimawandels werden jedoch die (...)
Aufgrund des Klimawandels stehen die Wälder in der Schweiz und in Frankreich vor denselben Herausforderungen. Die Waldbewirtschafter benötigen leistungsfähige Instrumente, die ihnen Empfehlungen (...)
Zurück